Unsere Hunde werden roh ernährt.
Da ich sehen will, was meine Hunde fressen, stelle ich die Nahrung selbst zusammen. Diese besteht aus Geflügel-,Wild -, Rind - Lammfleisch oder Fisch mit frischem püriertem Gemüse und Obst. Außerdem gibt es selbstgemachten Kefir , Joghurt , Hüttenkäse oder Quark und Eier. Die Portionen werden angereichert mit wertvollen Ölen und Kräutern.
Der australische Tierarzt Dr. Ian Billinghurst fütterte in einer Studie seine eigenen Hunde 2 Jahre lang mit Fertigfutter und sah, wie sich deren
Wohlbefinden verschlechterte.
Anfang der 90er Jahre schrieb er ein umfassendes Buch über Hundeernährung.
Als ein Hund der amerikanischen Züchterin Debbie Tripp an einer Zivilisationskrankheit starb, stellte sie die Ernährung ihrer Hunde auf Rohfutter um., In dem australischen.Tierarzt Dr. Ian Billinghurst fand sie nun einen
Gleichgesinnten. Sie holte Dr. Billinghurst zu Vorträgen über rohe und richtige, also gesunde Hundeernährung nach Amerika und fand dann schnell Anhänger von
BARF.
BARF steht für :
Born Again Raw Feeders (Wiedergeburt der Rohernährung).Billinghurst Australien Raw Food
Biological Appropriated Raw Food. (Biologisch angepasstes rohes Futter).
Bones And
Raw Food (Knochen und Rohes Futter)Biologisches Artgerechtes Rohes Futter
BARF
Bedeutet, das Hundefutter besteht aus
rohen Zutaten, also der Hund bekommt die lebensnotwendigen Enzyme.
Bedeutet, nicht jede Mahlzeit ist ausgewogen, eine Ausgewogenheit wird über Wochen bzw. Monate hergestellt.
Bedeutet, der Proteinbedarf des Hundes wird über tierische Proteine gedeckt.
Bedeutet, der Anteil an Kohlehydraten und pflanzlichen Proteinen wird auf ein Minimum gesenkt.
Bedeutet, keine Hülsenfrüchte
Bedeutet,Saisongemüse
Bedeutet, hohe Qualität des Futters
Bedeutet, der Hauptbestandteil sind rohe Fleischknochen
Bedeutet: Der Hund darf fast alles fressen was man roh essen darf, was die Tiere fressen, die der Hund frisst
Obst/Gemüse
R.F.K. - Rohe Fleischknochen
Milch/Eier
Innereien
Muskel-Fleisch von Fisch bis Wild
Bedeutet: die Menge des Hundefutters muss dem Hund und seinen Aktivitäten, angepasst werden, die Anteile der einzelnen Nahrungsmittel müssen in einem bestimmten Verhältnis stehen.
Barf ist keine Garantie dafür, dass der Hund nicht krank wird, aber die Chancen, dass er gesund bleibt sind wesentlich höher als beim gekochten Hundefutter.